Interfug 2025 - Wir tauchen ab!

Praktische Antennentechnik für CB-Funk und anderes
11.10.2025 , Lokomov Bühne
Language: Deutsch

In der Vortragsreihe zu alter Funktechnik, die auch heute noch ihren Nutzen haben kann, sind diesmal die Antennen dran. Welche gibt es? Was kann man da selber bauen oder hacken? Ein bisschen Theorie gibt's auch, aber Fokus liegt auf der Praxis.


Kein Funk ohne Antenne, darüber kommen die Signale herein oder gehen hinaus in die Welt. Egal wie gut das Funkgerät ist, das Gesamtresultat wird wesentlich von der Antenne bestimmt. Dabei ist das mehr als nur ein Draht oder Stange, insbesondere wenn es um das Senden geht. Die falsche oder eine nicht richtig abgestimmte Antenne kann sogar das Funkgerät zerstören. Der Fokus liegt auf Antennen für CB-Funk, viele der Informationen sind aber auch für andere Funkanwendungen wie WIFI oder LoRa übertragbar.
Insgesamt sind Antennen reine Physik, aber es gibt viele Parameter, die Einsatzzweck, mechanischen Aufbau und am Ende auch Kosten, die es schon ein bisschen zur Kunst machen. In der Funkerszene werden Antennen ähnlich emotional diskutiert wie Lautsprecher bei HIFI-Nerds oder Programmiersprachen bei Softwareentwicklern. Oft gibt es kein Richtig oder Falsch, gleichzeitig gibt es $DINGE, die exakt so sein müssen, wie es die Physik erfordert. Gerade für Anfänger kann das eine unübersichtliche Situation sein, die zu Frustration und sogar kaputter Technik führen kann.

Der Vortrag umfasst die folgenden Themen

  • Theorie (ein bisschen muss sein)
  • Antennen nach Verwendungszweck
  • Antennen nach Bauweise
  • Antennensonderfälle
  • Selbstbau und Hacking